
Vermutlich kennen die wenigsten Menschen Eselrennen, denn sie sind bislang nicht ganz so populär wie andere Wettkämpfe, etwa die prestigeträchtigen Pferde- oder Hunderennen. Jedoch hat sich in vielen Regionen das Eselrennen zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Der Reiz liegt nicht nur im Wettkampf selbst, sondern vor allem in den sanftmütigen, aber auch eigenwilligen Tieren, die mit ihrem störrischen Wesen für überraschende Wendungen und viel Unterhaltung sorgen.
Ein Garten, ein Esel, ein kleines Stück Glück
Während Pferdefreunde meist von großen Weiden und weitläufigen Ställen träumen müssen, um ihren Vierbeinern gerecht zu werden, sieht das bei Eseln ganz anders aus. Die kleinen, zotteligen und charmanten Langohren geben sich schon mit überschaubaren Gartengrundstücken zufrieden. Und das Beste: Mit einem Esel können Tierbesitzer gemütlich über Wiesen schlendern. Sie sind auch wunderbare Begleiter für entspannte Spaziergänge durch die Natur. Ob beim gemächlichen Flanieren über Feldwege oder beim Wandern durch sanfte Hügel: Ein Esel an der Seite macht jede Tour zu einem entschleunigten Erlebnis. Aufgepasst! Esel sind sehr gesellig – sie brauchen zum Glücklichsein einen weiteren Artgenossen.
Einen kleinen Garten anzulegen, ist oft leichter, als man denkt. Sie erfahren Hier, wie Sie Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln. Mit ein paar bunten Blumen, duftenden Kräutern und frischem Gemüse wird selbst ein schlichter Fleck Erde schnell zur grünen Wohlfühloase. Doch Vorsicht: Ein neugieriger Esel kann solch ein Paradies schnell als sein persönliches Buffet entdecken. Ein stabiler Zaun schützt Ihre liebevoll gehegten Pflanzen vor allzu hungrigen Mitbewohnern auf vier Hufen.
Esel sind gutmütige Wesen, die nicht nur liebevolle Fürsorge, sondern auch eine ausgewogene, gesunde Ernährung brauchen, denn nur so bleiben sie vital, zufrieden und bereit für gemeinsame Abenteuer. Und sind die vierbeinigen Charmeure mit Schlappohren mal nicht ganz so fit, dann kann die Gabe von ein paar Tropfen CBD Öl von Justbob wahre Wunder bewirken. Diese Öle schenken Mensch und Tier schon seit Langem neue Lebensqualität – sie haben sich in zahlreichen Alltagssituationen als verlässliche Helfer bewährt. Sie schenken wohltuende Unterstützung und spürbare Entlastung.
Von Legenden getragen: Die Renaissance des Eselrennens
Das bekannteste Eselrennen Italiens ist der Palio del Casale in Cicciano bei Neapel. Es geht auf eine Legende aus dem Jahr 1768 zurück, bei der junge Männer um das Herz einer Frau wetteiferten. Heute ist der Palio ein großes Volksfest mit historischen Umzügen und kulinarischen Spezialitäten. Auch außerhalb Italiens gibt es Eselrennen mit Geschichte.
In Deutschland wurde 1981 das erste Hersbrucker Eselrennen ins Leben gerufen. Es heißt, es sei aus einer Stammtischidee entstanden. Bis heute ist es ein fester Bestandteil des Altstadtfestes. Das Hersbrucker Eselrennen ist zwar eines der bekanntesten, doch längst nicht das einzige – in ganz Deutschland finden immer wieder liebevoll organisierte Eselrennen statt, etwa das Kulteselrennen beim Neumarkter Frühlingsfest und das Haareselrennen in Ense-Bremen.
Das Hersbrucker-Rennen besteht aus Vorläufen, Hoffnungsläufen und dem Finale, bei dem der schnellste Esel ermittelt wird. Bedingung ist, dass Eseltreiber gemeinsam mit ihrem Esel die Ziellinie überqueren. Wer abgehängt wird, scheidet aus. Neben dem sportlichen Teil gibt es einen Reiterlauf, einen Streichelzoo für Kinder und reichlich kulinarische Angebote.
Die Veranstaltung lebt von ihrem Humor und dem Liebreiz der störrischen Teilnehmer. Dieses Rennen lockt nicht nur Tierfreunde an, sondern viele Besucher, denn das Fest ist ein Ausdruck von Lebensfreude. Wer sich das einmal angeschaut hat, kommt begeistert immer wieder und hat vielleicht selbst mal Lust, bei diesem Spektakel aktiv mitzuwirken.