Esellexikon alle Esel Rassen Arten von A-Z
Home

Fachbücher



Eselrassen

- Afrikanischer Esel
- American Mammoth
- Amiata Esel
- Annatolischer Halbesel
- Andalusischer Riesenesel
- Asiatischer Esel
- Asinara Esel
- Barockesel
- Bourbonen Esel
- Contentin Esel
- Dschiggetai
- Encartacione Esel
- Grand Noir du Berry
- Normandie Esel
- Jumento Nordestino
- Jumento Pêga
- Katalanischer Esel
- Khur
- Kulan
- Majorera
- Mallorca Esel
- Martina Franca
- Miranda Esel
- Österreichisch-ungarischer weißer Esel
- Onager
- Parlag Esel
- Poitou-Esel
- Provence Esel
- Pyrenäen Esel
- Ragusana
- Sardinischer Hausesel
- Syrischer Halbesel
- Walonen Esel
- Zamorano-Leonés

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Eselrassen

Österreich-ungarischer weißer Esel

Onager Steckbrief:

Der Österreich-ungarische weiße Esel, auch als Barockesel bekannt, hat eine Geschichte, die bis in die Barockzeit zurückreicht. Daher auch dieser Name. Die damalige adeligen Gesellschaft mochte helle Tiere sehr, was diesem Esel zu großer Beliebtheit verhalf.

Dieser mittelgroße Esel hat von der Färbung ein weißgelbes Fell. Seine augen sind hellblau. Meistens hat diese Rasse Stehmähnen. Das Fell ist eher kurz. Diese Eselrasse, gilt als sehr gefährdet. Es gibt lediglich noch um die 300 Exemplare vom Österreich-ungarischen weißen Esel.

andere Tiere
alle Pferderassen
Achal Tekkiner
alle Wale

(c) 2006 by eselrassen.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum